
Aktuelles
Programm Jugendtreff
Programm Mädchentreff Girls Only
Programm Bewegungsangebote
Start des Pilotprojekts „mobile aufsuchende Jugendarbeit“ (maJ)
Ab Ende April startet das Pilotprojekt „mobile aufsuchende Jugendarbeit“ (maJ) in Villmergen. Ziel dieses Projekts ist es, Jugendlichen eine einfache Möglichkeit zu bieten, mit Fachpersonen der Jugendarbeit ins Gespräch zu kommen. Sie können ihre Lebenswelt mitgestalten und Unterstützung in verschiedenen Bereichen erhalten.
Was ist maJ?
„maJ“ steht für „mobile, aufsuchende Jugendarbeit“. Fachpersonen der Jugendarbeit gehen dabei direkt zu den Treffpunkten, bei denen sich die Jugendlichen aufhalten – zum Beispiel auf Strassen, Plätzen oder bei Schulhäusern. Die Fachpersonen legen besonderen Wert auf Offenheit, Akzeptanz, Freiwilligkeit und Transparenz. Das Angebot ist freiwillig und anonym, die Gespräche sind vertraulich. Es geht darum, den Jugendlichen zuzuhören, sie zu respektieren und sie bei Bedarf zu unterstützen.
Warum ist maJ wichtig?
Nicht alle Jugendlichen nehmen die herkömmlichen Angebote der Jugendarbeit wahr. Durch die mobile aufsuchende Jugendarbeit wird eine Gelegenheit geschaffen, miteinander in Kontakt zu kommen. maJ fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und sorgt dafür, dass ihre Bedürfnisse in Villmergen besser verstanden und akzeptiert werden.
Wie wird maJ in Villmergen durchgeführt?
Die Fachpersonen sind ab Ende April bis Ende Oktober zweimal im Monat unterwegs. Sie besuchen regelmässig verschiedene Treffpunkte und sprechen aktiv mit den Jugendlichen. Dabei tragen sie Rucksäcke mit dem Logo der Jugendarbeit Villmergen, damit ihre Identität klar erkennbar ist.
Das Pilotprojekt soll herausfinden, welche Form der mobilen Jugendarbeit am besten funktioniert und ob dieses Angebot langfristig in Villmergen angeboten werden kann.
Für mehr Informationen oder bei Fragen steht das Team der Offenen Jugendarbeit Villmergen gerne zur Verfügung.