Über uns

Jugendtreff

Der Jugendtreff ist ein Raum, der von allen Besuchenden gleichermassen gestaltet und geprägt werden soll. Er bietet Platz um Neues (kennen) zu lernen, zu experimentieren und sich auszuprobieren. Die Jugendarbeitenden sind unterstützend dabei.

Dafür ist es sehr wichtig, dass sich alle wohl fühlen. Deshalb gibt es gut sichtbare Umgangsregeln, die als Orientierung für ein angenehmes Miteinander dienen. 
Dazu gehört, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte immer gewaltfrei gelöst werden. Die Jugendarbeitenden helfen gerne beim Vermitteln und Schlichten. 

Im Jugendtreff sind alle Jugendlichen ab der 6. Klasse willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aussehen, ihrer Religion, ihrem sozialen Status, ihrer Geschlechtsidentität oder zu wem sie sich hingezogen fühlen. 

Natürlich gelten all diese Grundsätze an allen Veranstaltungen der OJA Villmergen, also auch in offenen Turnhallen, auf dem Sportplatz oder sonst wo.

 

Beratung 

In der Beratung wird niemand verurteilt, die Jugendarbeitenden sind da, um zuzuhören und können bei Bedarf einen Ratschlag geben.

Natürlich ist die Beratung vertraulich. Sofern niemand akut gefährdet ist, muss niemand von persönlichen Sorgen oder Anliegen erfahren.

Wenn es nötig ist, wissen die Jugendarbeitenden, bei wem sonst noch Hilfe erhalten werden kann, und können einen Kontakt herstellen.

 

Team Villmergen

Das Team der Jugendarbeit Villmergen besteht aus einer Fachperson, einer Fachperson in Ausbildung sowie einem Praktikanten mit einem gemeinsamen Stellenumfang von 180%. Du kannst uns von Mittwoch bis Freitag in der Fachstelle an der Bündtenstrasse 6 antreffen. Natürlich sind wir wärend dieser Zeiten auch per E-Mail, Telefon oder Instagram erreichbar. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

 

Maria | 079 312 02 98

Seit Februar 2024 bin ich als Fachperson Teil des Teams der Offenen Jugendarbeit Villmergen. Mein Hintergrund liegt im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention und zusätzlich bin ich in der Schuldenprävention an Schulen tätig.

Privat lege ich grossen Wert darauf Zeit mit Freunden und meiner Familie zu verbringen und bin stets auf der Suche nach neuen Reisezielen. Tiere liegen mir am Herzen, und ich bin bekannt dafür, immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Geschichten anderer zu haben

 

Stephan | 079 672 66 69

Seit August 2023 arbeite ich bei der Jugendarbeit in Villmergen. Ich mache hier für 1 Jahr das Vorpraktikum, da ich gerne das Studium zum Sozialpädagoge machen möchte. Vorher habe ich ca 20 Jahre als Koch gearbeitet.

Lebe mit meiner Partnerin und unserer 1,5 Jahre alten Tochter zusammen und am liebsten verbringe ich meine Freizeit in der Natur.

Meine Hobbys sind Ski fahren, Kochen und die Formel 1.

 

David | 079 455 08 34

Seit Januar 2024 mache ich meine studienbegleitende Praxisausbildung zum Sozialarbeiter bei der Offenen Jugendarbeit Villmergen. Ich komme von einem Praktikum in der OJA in Beinwil am See und hatte schon viele verschiedene Arbeitsplätze, zuletzt als Schnapsbrenner.

In meiner Freizeit organisiere ich Veranstaltungen, gehe an Konzerte, mache selber Musik, bin im Wald am Pilze sammeln oder im Rebberg anzutreffen. Ich arbeite gerne mit den Händen, diskutiere aber auch unglaublich gerne über alle möglichen Themen.

 

 

Der Verein für Jugend und Freizeit VJF

Der Verein für Jugend und Freizeit betreibt für verschiedene Gemeinden die Offene Jugendarbeit und bietet Freizeitaktivitäten für Kinder und Familien an. Die Fachpersonen des VJFs realisieren soziokulturelle Projekte mit Schwerpunkt in der Region Freiamt.

Die Offene Jugendarbeit richtet sich an Jugendliche aus allen Kulturkreisen zwischen 12 und 18 Jahren. Sie erhält und schafft eine Infrastruktur, die den Jugendlichen Frei- und Lebensräume ermöglicht. Sie fördert und unterstützt die Eigenaktivität der Jugendlichen und bezieht sie aktiv ins Geschehen mit ein. Die Jugendarbeit schafft geschlechterspezifische Angebote und fördert ein ausgeglichenes Neben- und Miteinander verschiedener Kulturen.

www.vjf.ch

 

 

Praktikum, Zivildienst oder Ausbildung in der Jugendarbeit starten?

Der VJF betreibt die Offene Jugendarbeit in 40 Gemeinden und ist als grosse Organisation stets auf motiviertes und qualifiziertes Personal angewiesen. Der VJF bietet zahlreiche Ausbildungs-, Praktikums- und Zivildienstplätze an. Weitere Infos unter www.vjf.ch/vjf/jobs-ausbildung