Selbstverständnis

Jugendtreff

Der Jugendtreff ist ein Raum, der von allen Besuchenden gleichermassen gestaltet und geprägt werden soll. Er bietet Platz um Neues (kennen) zu lernen, zu experimentieren und sich auszuprobieren. Die Jugendarbeitenden sind unterstützend dabei.

Dafür ist es sehr wichtig, dass sich alle wohl fühlen. Deshalb gibt es gut sichtbare Umgangsregeln, die als Orientierung für ein angenehmes Miteinander dienen. 
Dazu gehört, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte immer gewaltfrei gelöst werden. Die Jugendarbeitenden helfen gerne beim Vermitteln und Schlichten. 

Im Jugendtreff sind alle Jugendlichen ab der 6. Klasse willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Aussehen, ihrer Religion, ihrem sozialen Status, ihrer Geschlechtsidentität oder zu wem sie sich hingezogen fühlen. 

Natürlich gelten all diese Grundsätze an allen Veranstaltungen der OJA Villmergen, also auch in offenen Turnhallen, auf dem Sportplatz oder sonst wo.

 

Beratung 

In der Beratung wird niemand verurteilt, die Jugendarbeitenden sind da, um zuzuhören und können bei Bedarf einen Ratschlag geben.

Natürlich ist die Beratung vertraulich. Sofern niemand akut gefährdet ist, muss niemand von persönlichen Sorgen oder Anliegen erfahren.

Wenn es nötig ist, wissen die Jugendarbeitenden, bei wem sonst noch Hilfe erhalten werden kann, und können einen Kontakt herstellen.